Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Die maximale Förderung erhält der, der 4 % seines Bruttoverdienstes in einen derartigen Vertrag einspart. Der Versicherungsnehmer erhält dann 154,– € p. a. Grundzulage für sich und 185,– € p. a. Kinderzulage pro Kind auf seinen Vertrag vom Staat. Durch einmaliges Ausfüllen eines sog....[mehr]
Eine Privathaftpflichtversicherung ist für jeden unverzichtbar und für wenig Geld zu haben. Diese schützt Sie, wenn Sie Dritten einen Schaden zufügen, dieser Sie haftbar macht und Schadenersatz fordert. Doch auch die Abwehr eventuell unberechtigter Forderungen gehört zum Leistungsumfang – genau wie der Versicherungsschutz im Ausland.[mehr]
Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist eine der wichtigsten überhaupt. Ein Unfall passiert schnell, aber auch eine Krankheit kann dafür sorgen, dass der erlernte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Der Betroffene setzt ohne eine Absicherung seinen und Lebensstandard und den seiner Familie aufs Spiel! Der Berufsschutz entfällt. Ansprüche auf staatliche Unterstützung haben nur noch die...[mehr]
„Die Rente ist sicher.“ – so argumentierte 1994 Norbert Blüm. Doch jetzt, 13 Jahre später, hat sich dies infolge des veränderten demografischen Faktors und leerer Staatskassen entscheidend geändert. Für viele stellt sich nun die Frage: Wie viel Geld benötigt man eigentlich im Alter? Wir berechnen Ihnen mit professioneller Programmunterstützung ein zuverlässiges Planungsfundament auf...[mehr]